Mehr erfahren
Unsere Familienporträts

Marc HaeberlinKüchenchef
Marc HaeberlinKüchenchef

„Er hat das Haus ganz behutsam übernommen und ist einer Küchentradition, die im Elsass verwurzelt ist und ein hundertjähriges Wissen, eine Lebensart, eine Leidenschaft für gute Produkte und einen guten Geschmack beinhaltet. Bei den Haeberlins kocht man so wie man atmet.“

„Ich gehöre zur vierten Generation der Köche. Diese Leidenschaft hat mir mein Vater vererbt. Heute liebe ich es, die Gerichte, die er erschaffen hat, wieder aufleben zu lassen und ein Gleichgewicht zwischen Moderne und Tradition herzustellen. Das Vergnügen die Küche und Gerichte zu teilen, ist für mich eine unvergleichbare Alchemie, die sich jedes Mal wieder erneuert!“

Isabelle HaeberlinVorsitzende von EPICES
Isabelle HaeberlinVorsitzende von EPICES

Die Frau von Marc. Sie hat 2009 die Assocation EPICES mit Hilfe des Engagements verschiedener Personen aus ganz unterschiedlichen Bereichen gegründet. Sie möchte damit die Beziehungen der Generationen unter einander wieder herstellen und stärken und die Jugendlichen unter einem neuen Blickwinkel einbinden. Durch ihre Kochschule in Mülhausen initiiert sie Begegnungen, bei denen gemeinsam gekocht, gegessen und sich gegenseitig ausgetauscht wird.

„Ich habe mich mit 35 neu orientiert, da ich gerne Kinder beim Schreibenlernen begleiten wollte. Ich habe an Auswahlverfahren teilgenommen, eine Zeit lang in einem medizinisch-beruflichen Zentrum und dann in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet, vor allem in einer so genannten „passerelle“-Klasse, die ganz sanft auf den Übergang zur Schule vorbereitet und die Eltern daran beteiligt. Das hat mich dazu gebracht, EPICES zu gründen - die Mütter waren und sind an unseren Projekten beteiligt.“

Maxime Muller Haeberlin
Maxime Muller Haeberlin

Der Sohn von Isabelle. Er hat einen Abschluss von der Hotelfachschule Alexandre Dumas in Illkirch und von der Schule Paul Bocuse in Écully. Nachdem er sich in Asien seine Sporen verdient hatte, war er als Betriebsleiter des Institut Paul Bocuse tätig. Im Anschluss arbeitete er für die Familie Finkbeiner in der berühmtem Traube Tonbach. Heute hält er als Leiter der Brasserie des Haras in Straßburg die Zügel in der Hand und verkörpert so ebenfalls den Geist der Familie Haeberlin.

„Jacques Marescaux von IRCARD ist es, der hinter dem Projekt steckt. Wir haben uns sofort in diesen magischen Ort verliebt, der diese alten Gestüte im Land auszeichnet. Für uns war die Eröffnung einer Brasserie im Elsass eine wahre Herausforderung... Wir haben alles auf eine Karte gesetzt und waren erfolgreich!“

Lætitia Haeberlin
Lætitia Haeberlin

Laetitia hat einen Abschluss von der Hotelfachschule Alexandre Dumas in Illkirch und war danach in San Francisco, Gstaad, Saint-Barthélémy, Polynesien und Nizza, um eigene Erfahrungen zu sammeln. Ab 2007 verstärkt sie nun das Familienteam.

„Auch wenn ich schon als kleines Kind dabei war, habe ich nie Druck gespürt. Ich konnte in Frankreich oder im Ausland unterschiedliche Erfahrungen machen, die mich bereichert haben. Heute ist es genau das, was es jedem ermöglicht, seine Expertise einzubringen und ein harmonisches, sich ergänzendes Ganzes zu schaffen.“

Mehr erfahrenDie Porträts der Großfamilie